Home

Strahl Finanzen Klavier taschenrechner mit milliarden Dämonenspiel Spiel mit Zeigen

Auswirkung der 100 Milliarden Sondervermögen auf den Auftrag und die Arbeit  der Beschäftigten der Bundeswehrverwaltung | VBB - Verband der Beamten und  Beschäftigten der Bundeswehr
Auswirkung der 100 Milliarden Sondervermögen auf den Auftrag und die Arbeit der Beschäftigten der Bundeswehrverwaltung | VBB - Verband der Beamten und Beschäftigten der Bundeswehr

Wer bezahlt die Corona-Schulden in Europa? | Europa | DW | 15.04.2021
Wer bezahlt die Corona-Schulden in Europa? | Europa | DW | 15.04.2021

Gesetzliche Krankenkassen erwarten Defizit von 15 Milliarden Euro | MDR.DE
Gesetzliche Krankenkassen erwarten Defizit von 15 Milliarden Euro | MDR.DE

Coronaprämie - 500 Millionen Euro für das Krankenhauspersonal
Coronaprämie - 500 Millionen Euro für das Krankenhauspersonal

Statistisches Bundesamt: 334 Milliarden Euro für Bildung, Forschung und  Wissenschaft - Forschung & Lehre
Statistisches Bundesamt: 334 Milliarden Euro für Bildung, Forschung und Wissenschaft - Forschung & Lehre

Photomath im App Store
Photomath im App Store

BASE - Finanzierung des Standortauswahlverfahrens
BASE - Finanzierung des Standortauswahlverfahrens

Photomath im App Store
Photomath im App Store

Kalte Progression kostet Beschäftigte Milliarden | Arbeiterkammer Tirol
Kalte Progression kostet Beschäftigte Milliarden | Arbeiterkammer Tirol

EKMD | Nachrichten | Trotz Pandemie hohe Spendenbereitschaft
EKMD | Nachrichten | Trotz Pandemie hohe Spendenbereitschaft

Photomath – Apps bei Google Play
Photomath – Apps bei Google Play

Folgen des Forderungsverzichts: Schuldenschnitt kostet die Steuerzahler  Milliarden | tagesschau.de
Folgen des Forderungsverzichts: Schuldenschnitt kostet die Steuerzahler Milliarden | tagesschau.de

345,1 Milliarden Euro Umsatz für belgische Unternehmen im 4. Vierteljahr  2019 | Statbel
345,1 Milliarden Euro Umsatz für belgische Unternehmen im 4. Vierteljahr 2019 | Statbel

EnBW begibt Anleihe in Höhe von 500 Millionen Euro | EnBW
EnBW begibt Anleihe in Höhe von 500 Millionen Euro | EnBW

Deutscher Bundestag - Haushaltsausschuss kürzt Neuverschuldung
Deutscher Bundestag - Haushaltsausschuss kürzt Neuverschuldung

Neuverschuldung sinkt auf 2,4 Milliarden Euro | Finanzverwaltung NRW
Neuverschuldung sinkt auf 2,4 Milliarden Euro | Finanzverwaltung NRW

Erschreckende Prognose: Deutsche verlieren 2022 rund 132 Milliarden Euro -  Finanznachrichten auf Cash.Online
Erschreckende Prognose: Deutsche verlieren 2022 rund 132 Milliarden Euro - Finanznachrichten auf Cash.Online

Was uns die Korruption kostet | SN.at
Was uns die Korruption kostet | SN.at

Beteiligungsbericht 2021: Mehr als 246 Millionen Euro investiert |  Innsbruck Informiert
Beteiligungsbericht 2021: Mehr als 246 Millionen Euro investiert | Innsbruck Informiert

Prozess um doppelte Besteuerung von Renten: Es geht um Milliarden | MDR.DE
Prozess um doppelte Besteuerung von Renten: Es geht um Milliarden | MDR.DE

girocard weiter auf Wachstumskurs – zwei Drittel aller Bezahlvorgänge  kontaktlos! - Kartensicherheit
girocard weiter auf Wachstumskurs – zwei Drittel aller Bezahlvorgänge kontaktlos! - Kartensicherheit

Klebstoff, der IT-Systeme in Banken zusammenhält
Klebstoff, der IT-Systeme in Banken zusammenhält

Homeoffice schenkt bei Texas Instruments massiv ein - Telebasel
Homeoffice schenkt bei Texas Instruments massiv ein - Telebasel

Pensionsrückstellungen kosten Unternehmen Milliarden |  springerprofessional.de
Pensionsrückstellungen kosten Unternehmen Milliarden | springerprofessional.de

Haushalt und Finanzen - Berlin.de
Haushalt und Finanzen - Berlin.de

Deutsche Umwelthilfe fordert jährlich 25 Milliarden Euro für Klimaschutz im  Gebäudesektor – Deutsche Umwelthilfe e.V.
Deutsche Umwelthilfe fordert jährlich 25 Milliarden Euro für Klimaschutz im Gebäudesektor – Deutsche Umwelthilfe e.V.

Über zwei Milliarden Euro Ausgleich für Anbieter in Niedersachsen -  Niedersachsen
Über zwei Milliarden Euro Ausgleich für Anbieter in Niedersachsen - Niedersachsen

Statistisches Bundesamt: Ausgaben an Hochschulen auf 61 Milliarden Euro  gestiegen - Forschung & Lehre
Statistisches Bundesamt: Ausgaben an Hochschulen auf 61 Milliarden Euro gestiegen - Forschung & Lehre

Pandemiekosten: Bund plant mehr Mittel an Gesundheitsfonds
Pandemiekosten: Bund plant mehr Mittel an Gesundheitsfonds

Investitionsmittel: Krankenhäusern in NRW fehlen Milliarden
Investitionsmittel: Krankenhäusern in NRW fehlen Milliarden